In Mitteldalmatien gibt es drei große Marienheiligtümer: die Muttergottes von Sinj in Sinj, das Marienheiligtum Vepric bei Makarska und die Insel der Mutter Gottes in Solin.
In Sinj versammeln sich anlässlich des Feiertages Mariä Himmelfahrt am 15. August tausende von gläubigen Pilgern. Die Pilger machen sich auf den Weg, dem man seit Jahrhunderten zu Fuß zum größten Marienheiligtum auf südkroatischem Gebiet geht.
Der Weg der Muttergottes von Sinj ist 148 Kilometer lang und verläuft in Richtung Solin–Sinj– Livno–Tomislavgrad–Rama.
Der kroatische Lourdes Schrein Vepric bei Makarska ist, während des ganzen Jahres, ein unumgänglicher Wallfahrtsort auf dem Weg zur spirituellen Erneuerung.
Der Feiertag Mariä Geburt, in der Kirche der Heiligen Mutter Gottes von der Insel in Solin, wird am 8. September mit einer feierlichen Prozession um das Heiligtum mit einer Statue der Mutter Gottes gefeiert.
Geschichten aus dem Herzen