HERKULES
Das im Felsen des Steinbruchs Rasohe eingemeißelte Relief des vergöttlichten, mythischen Helden Herkules erinnert symbolisch an die Tradition der Steinbrucharbeiten und Steinbearbeitung, den beiden vorherrschenden Tätigkeiten auf der Insel Brač von der Antike bis hin zur Gegenwart. Unter dem göttlichen Schutz von Herkules und den wachsamen Augen der Aufseher aus den römischen Legionen und den Hilfstruppen, meißelten einst die Steinbrucharbeiter in Rasohe Blöcke des hochgeschätzten Brač-Gesteins für den Bau des Diokletianpalastes in Split und andere prächtige Bauwerke des Römischen Reiches. Die Spuren dieser Tätigkeit, die eine übermenschliche Kraft erforderte, sind heute immer noch im ehemaligen kaiserlichen Steinbruch sichtbar, das sich im Gebiet zwischen dem antiken Hafen Splitska (von dem aus der Stein exportiert wurde) und Škrip, dem ältesten Ort auf der Insel, befindet.
- Start 43º 22’ 32.909” N / 16º 36’ 21.506” E
- Auf der Riva in Splitska-Straße, bergauf in Richtung Süden
- 0,23 km rechts
- 0,34 km von der Asphaltstraße auf den Pfad
- 0,49 km die Straße überqueren und dem Pfad folgen
- 1,07 km Römischer Steinbruch (Rasohe)
Geschichten aus dem Herzen