DIE GEWÄSSER VON NEREŽIŠĆA
Der Ort Nerežišća, bis 1828 über viele Jahrhunderte das Verwaltungszentrum der Insel Brač, ist für sein wertvolles Erbe im Bereich Sakralarchitektur und Kunst sowie für sein einzigartiges Wasserversorgungssystem bekannt. Wegen des Mangels an Oberflächengewässern und dem erhöhten Salzgehalt unterirdischer Gewässer wurde Brač oft als „wasserlose Insel“ bezeichnet. Bis in die 1970er Jahre, als schließlich Trinkwasser vom Fluss Cetina über eine Unterwasserleitung auf die Insel kam, war das Sammeln von Regenwasser überlebenswichtig. Um unter solchen Bedingungen zurechtzukommen musste man entsprechende Lösungen in Bezug auf die Wasserversorgung finden. Einige der schönsten Beispiele sind im Ort Nerežišća zu sehen.
- Start 43º 19’ 49.458” N / 16º 34’ 24.859” E
- Kirche St. Petrus in Nerežišća, in Richtung Osten (bergauf) starten
- 0,10 km geradeaus
- 0,15 km rechts
- 0,25 km scharf links
- 0,40 km neben der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau vom Berg Karmel (Gospa od Karmela) rechts abbiegen und weiter bergauf
- 0,80 km vom Asphaltweg auf den Schotterweg
- 1,20 km vorbei am ersten Gewässer, Cura
- 1,80 km vorbei am zweiten Gewässer, Dunaj
- 3,00 km vom Schotterweg auf die Asphaltstraße (Zvirin Dolac)
Geschichten aus dem Herzen