Sie sind in einem Gebiet angekommen wo der kroatische Weinanbau und die Weinherstellung geboren wurden. Der internationale Ruhm, den in der Antike die altgriechischen Kolonien auf Vis und Hvar hatten, erteilt Mitteldalmatien mit Recht den schmeichlerischen Titel der Wiege des kroatischen Weinanbaus.
Unter den bekanntesten Weinsorten dieser Region sind Maraština, Pošip, Vugava, Kujundžuša, Žilavka und Plavac mali. Mitteldalmatien hat das vielfältigste Sortiment an Rebsorten in Kroatien, aber Plavac mali ist der unangefochtene Leader unter den Rotweinen, nachgewiesen eine autochthone kroatische Sorte und der wichtigste Vertreter der Region. Die besten Beispiele stammen aus Hvar, aber Brač und Vis produzieren ebenfalls ausgezeichnete Rotweine.
Das weiße Sortiment führt der Pošip als autochthone Sorte an, und Vugava und Bogdanuša sind typische Inselsorten, die ausschließlich auf Vis und Hvar angebaut werden. In den Kaštels ist der Crljenak bekannt, heute bewiesen dieselbe Sorte wie der weltbekannte und megapopuläre Zinfandel, während Hvar bekannt ist durch seine Sorten des weißen Bogdanuša und Prč.
Im Feld von Imotski dominiert die weiße Sorte Kujundžuša, und Reisebüros bieten besondere Programme an mit Rundgängen von Weinbergen, Weinkellern sowie der Teilnahme an der Weinlese und Weinverarbeitung.
Geschichten aus dem Herzen