Die Kathedrale des hl. Domnius in Split, auf dem Kaiserplatz Peristil, ist mit ihrem 57 Meter hohen Glockenturm das Wahrzeichen der Stadt, sie befindet sich im ältesten Gebäude aller Kathedralen, im Mausoleum des Kaisers Diokletian das um 300 nach Christi erbaut wurde. Der Ort, den der Kaiser, ein großer Verfolger der Christen, sich als letzte Ruhestätte gewählt hat, wir im 7. Jahrhundert zur Kathedrale in die Reliquien des heiligen Domnius und des heiligen Anastase gebracht werden, christlichen Märtyrern, die im nahegelegenen Solin hingerichtet wurden.
Der interessanteste Teil der Kathedrale ist das Eingangsportal des Andrija Buvina mit Szenen des Evangeliums. Von der Kanzel, des seitlichen Altars, über das Altar Ziborium, einer Reihe von Fresken, den Haupt- und Seitenaltären und des Sarkophags, jedes einzelne Detail dieser einzigartigen Kathedrale ist der Bewunderung wert.






Geschichten aus dem Herzen