Die offizielle Seite des Tourismusverbandes Region Split-Dalmatien

Split – Das römische Aquädukt

Das sehr gut erhaltene römische Aquädukt wurde im III. Jahrhundert erbaut, gleichzeitig mit dem Diokletianpalast, damit man größere Mengen an Trinkwasser von der Quelle des Flusses Jadro zum Palast befördern könnte. Von der Quelle bis zum Palast ist das Aquädukt ungefähr 9 Kilometer lang. Es wurde hauptsächlich die ursprüngliche Route des römischen Aquädukts beibehalten, und zerstörte Teile wurden wiederaufgebaut. Der beeindruckendste Teil des Diokletian Aquädukts ist der oberirdische Teil bei Dujmovača, am Eingang zu Split aus Richtung Solin, mit einer Länge von 180 Metern und einer Höhe von 16,5 Metern. 

digital nomads