Selbst wenn Sie kein Liebhaber von Olivenöl sind, bietet die Möglichkeit einer Besichtigung der Olivenhaine Mitteldalmatiens, die Teilnahme an der Olivenernte und der Ölförderung ein unvergessliches authentisches Erlebnis.
Die Insel Brač ist eines der Symbole des Olivenanbau in Kroatien und man schätzt, dass dort rund eine Million Olivenbäume wachsen, von denen ungefähr die Hälfte kultiviert wird. Oliven und Olivenhaine sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Landschaft Dalmatiens, und die Olivenrouten der Insel Brač beginnen im Ort Mirca. Die Route ist kreisförmig, mit einer Länge von 6 Km, und macht den Gast mit dem alten System des Bewässerns, der Tradition der Olivenölherstellung, den Olivensorten, die auf Brač wachsen und den Werten des Olivenöls im täglichen Gebrauch bekannt.
Auf dem Gebiet Mitteldalmatiens besteht die Möglichkeit einen Rundgang von vierzig Olivenbauern, die sich auf der Olivenroute befinden zu organisieren, mit Verkostung und Kauf von Ölen sowie dem Besuch des Ölmuseums in Mirca.
Die Olivenbauern des Landkreises Split-Dalmatien laden Ihre Gäste gerne in die Olivenhaine ein, informieren Sie über die Geschichte und Gegenwart des Olivenanbaus im Landkreis Split-Dalmatien, die Olivensorte, die Eigenschaften von Olivenöl sowie die Olivenölproduzenten und -verarbeiter.
Ölbauern organisieren touristische Routen in Ihren Einrichtungen, während der sie die Touristen mit dem Olivenanbau dieser Region und den Besonderheiten des Olivenöls oder konservierter Oliven bekanntmachen, die sie zum Kauf anbieten.
Geschichten aus dem Herzen