Ein Kennzeichen der Insel Brač ist sein Stein, der hier seit Jahrhunderten abgebaut und verarbeitet wird. Die Schönheit des Bračer Steins erkannte auch der Kaiser Diokletian, der Bračer Stein Blöcke benutzte zur Erbauung des Diokletian Palastes in Split. Im Steinbruch „Rasohe“ oberhalb des Ortes Splitska, befindet sich das Herkulesrelief, eine mythologische Figur und der bekannteste griechische Held. Bis zum Steinbruch selbst führt die zwei Kilometer lange thematische Strecke „Herkules“, die in Splitska beginnt. Aus weißem Bračer Stein wurden durch die Geschichte die prächtigsten architektonischen Werke erbaut: Die Kathedrale von Šibenik, das Weiße Haus in Washington, das Parlament und die Hofburg in Wien, das Parlament in Budapest, der Gouverneurspalast in Triest usw.






Geschichten aus dem Herzen