Der römische Kaiser Diokletian baute Anfang des 4.Jahrhunderts in der Nähe von Salona, der Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatia, einen riesigen Palast als Kombination einer prächtigen und reich verzierten Villa und eines Militärlagers mit Türmen und Mauern befestigt. Als Anfang der 7. Jahrhunderts Salona zerstört wurde, flüchteten die überlebenden Einwohner in den Palast welche aufgrund neuer und zunehmender Bedürfnisse bereits zu einer Stadt herangewachsen war. Der Diokletian Palast ist aufgrund seiner Erhaltung im Ganzen und einiger Originalteile eines der bedeutendsten Werke der spätantiken Architektur. Vereinzelte Teile stammen aus fernen Orten, so stammen die Sphinx und die Granitpfosten aus Ägypten. Im Laufe der Jahrhunderte veränderte sich die ursprüngliche Architektur des Palastes, und die Menschen, die darin lebten, haben innerhalb der römischen Mauern das Herz der heutigen Stadt entwickelt.






Geschichten aus dem Herzen