Dank seines erkennbaren Aussehens, wahrscheinlich einer der bekanntesten auf der Welt, bekam er seinen Namen nach der Region Dalmatien und dem Illyrischen Stamm Delmati (lat. Dalmati) welche das heutige Mitteldalmatien besiedelten. Dieser kluge, aktive Hund, bekannt durch sein weißes Fell mit typischen schwarzen Flecken, ist froh und verspielt, treu und liebt Gesellschaft. Deshalb verpassen sie nicht die Pinakothek des Franziskanerklosters in Zaostrog zu besuchen, um den Dalmatiner zusammen mit den Aposteln und Jesus auf einem Gemälde mit dem Motiv des letzten Abendmals eines unbekannten Autors aus dem 18. Jahrhundert zu sehen.






Gradac
http://www.gradac.hrWir empfehlen
Geschichten aus dem Herzen