Im nordwestlichen Teil der Stadt befindert sich das Amphitheater. Es wurde in Elipsenform im 2. Jahrhundert n. Chr. errichtet und konnte 18.000 Zuschauer fassen. An der Ostseite betraten die Gladiatoren und deren Helfer die Arena und hinter Gittern waren die Tiere eingesperrt. Das Amphitheater hat einen unterirdischen Gang, über den man verwundete und getötete Gladiatoren wegschaffte. Hier befindet sich auch ein christliches Oratorium, das dem hl. Asterius und anderen Märtyrern geweiht ist, die ihr Leben im Amphitheater aufgrund ihres christlichen Glaubensbekenntnisses lassen mussten.