Man glaubt, dass die Insel Šolta den Namen von der griechischen Bezeichnung Olynthia erhalten hat, was «unreife Feige» bedeutet. In der Vergangenheit haben viele Völker wie die Griechen, Italiener und Spanier auf ihren Reisen durch die Adria bei Šolta angelegt, um mit den lokalen Fischern zu handeln. Šolta war eine wahre Insel der Fischer, aber auch der Landwirte, besonders der Olivenbauer und Winzer. Wenn auch das Leben auf Šolta seit jeher schwer war, hat der karge Schutt und die anstrengende Arbeit freundliche Menschen offenen Herzens und Spezialitäten wie das native Olivenöl extra, den pikanten Wein von Šolta und harmonische Fischerlieder bei Anbruch des neuen Tages hervorgebracht.