SOPARNIK – SCHLICHTHEIT VERGANGENER ZEITEN
Soparnik, Spezialität aus den dalmatinischen Poljice, eine wegen ihres geographischen Ursprungs geschützte Köstlichkeit, datiert noch aus der Zeit der Türken. Ein einfaches Gericht: ein wenig Mangold, Frühlingszwiebeln und Petersilie, eingefangen zwischen zwei Schichten des einfachsten Teiges, für wessen Zubereitung zwei runde Holztafeln – die Sinije –, ein Rollenlauf und das Feuer im Kamin benötigt werden. Auf diesem Ausflug werden Sie die Zubereitung von Soparnik von Anfang bis Ende, von Mehl aus, kennenlernen. Sie werden die alte Mehlherstellungsart, mit Hilfe von Mühle und Wasser, sehen und erleben. Nach dem Besuch der Mühle brechen wir auf nach Klis, wo Sie im einheimischen Ambiente, typisch für ein dalmatinisches Dorf, von der Wichtigkeit des Soparnik und wie man ihn zubereitet, unter Anführung unseres Kochs, erfahren werden. Sie werden dieses Gericht mit allen Ihren Sinnen spüren, trotz seiner Einfachheit, die sehr viel über die Lebensart und die Kultur der Einwohner der alten Republik von Poljica besagt.
Die Reisepakete können in einer Dauer von drei Tagen ermöglicht werden. Das Rahmenprogramm der Aktivitäten für ein dreitägiges Reisepaket beinhaltet: 1. Tag Ankunft, Besichtigung von Split mit Schwerpunkt auf Gastronomie, Besuch des Hauptmarktes; 2. Tag Besichtigung der Mühlen, der Mehlherstellungsart und Kostung von Fritule und Grappa – Klis, Zubereitung und Kostung von Soparnik sowie einheimischer Weinsorten; 3. Tag Rückkehr. Das Reisepaket kann im Zeitraum vom 1. April bis hin zum 31. Oktober für Gruppen von minimal zwei und bis maximal 15 Personen ermöglicht werden. Die Unterkunft ist in Hotels mit drei, vier oder fünf Sternen, während der Transport in unseren Transportern möglich ist. Professionelle Führungen finden auf Englisch statt und sind erhältlich in anderen Sprachen per Anfrage. Alle angeführten Angaben sind unverbindliche Rahmenangaben und deshalb bitten wir Sie, uns für das Erstellen eines Finalangebotes zu kontaktieren.
Geschichten aus dem Herzen