Hier lebt die Geschichte von der Antike bis heute
Mitteldalmatien ist die Wiege der Kultur, der Geschichte und des Kulturerbes in der Ihnen in Reichweite UNESCO-Welterbestätten, ältesten Museen, Galerien, eine Bibliothek mit Tausenden Ausgaben alter Bücher und Schriften, alte Plätze und Festungen von denen jede ihre historische Geschichte hat, zur Verfügung stehen.
In Mitteldalmatien in die Kultur ein Teil des Alltags, man spaziert über historische Stätten, in Kaiserpalästen, historischen Stadtkernen und Stadtplätzen trinkt man Kaffee nebst angenehmem Gespräch, in antiken Stätten genießt man Theater-, Oper- und Ballettaufführungen. Spazieren Sie durch die tausendjährige Geschichte dieser Region.
BESUCHEN SIE AUF JEDEN FALL:
Die Römische Salona
Im Herzen des heutigen Solin verbirgt sich die antike Stadt Salona, einst die Hauptstadt der römischen Provinz Dalmatien und der größte archäologische Park in Kroatien. Von der Größe Salonas in der rund 60.000 Einwohner gelebt haben, zeugen heute die beeindruckenden Mauern mit Türmen und Toren, das Forum mit Tempeln, Amphitheater und Friedhöfe mit Märtyrer aus Salona. Der Legende nach ist Salona der Geburtsort des Kaisers Diokletian.
Einsiedelei Blaca
Die Einsiedelei Blaca befindet sich auf der Südseite der Insel Brač, zwischen Bol und Milna. Sie wurde im 16. Jahrhundert von glagolitischen Poljička Priestern gegründet, die vor der osmanischen Armee hierher flüchteten. Die geflüchteten Priester fanden Zuflucht in einer Steinhöhle. Wie die Wüste aus Steinen eines nahegelegenen Steinbruchs erbaut wurde, fügte sie sich im Laufe der Jahrhunderte perfekt in die Umgebung ein. Heute befindet sich hier ein Museum in dem alte Möbel, Küchen, Speisesäle und verschiedene stilvolle Möbel ausgestellt sind, die in Räumen verwendet werden.
Das Arsenal in Hvar
Das Theater von Hvar nimmt einen unverzichtbaren Platz in der Geschichte des Theaters ein, weil es seit seiner Gründung im Jahre 1612 das erste bürgerliche Theater in Europa war. Das Theater wurde über dem Arsenal errichtet, der bekanntesten Ansicht der Stadt Hvar, einem Raum der einst als Reparatur für die Kombüse diente und ein Aufbewahrungsort für Schiffsvorräte war, und heute renoviert dient er zur Organisation kultureller Geschehnisse und Versammlungen.
Das Archäologische Museum in Split
Das archäologische Museum in Split ist das älteste Museum in Kroatien, gegründet im Jahre 1820 und 2020 jährt sich das 200-jährige Bestehen. Das Museum beherbergt rund 150 000 archäologische Denkmäler und Artefakte sowie eine wertvolle Sammlung archäologischer Objekte aus prähistorischer Zeit, aus der Zeit der griechischen Kolonialisierung der Adria, aus der römischen und urchristlichen Zeit sowie des frühen Mittelalters.
Das Museum für kroatische archäologische Denkmäler und die Galerie Meštrović in Split
Das Museum HAS verfügt über eine umfangreiche Sammlung an antikem kroatischem archäologischem Erbe von etwa 20 000 Objekten.
Die Galerie Meštrović
In der einstigen Familienvilla von Ivan Meštrović, dem bekanntesten kroatischen Künstler des 20.Jahrhunderts, sind Meisterwerke des Bildhauers in Marmor, Bronze, Holz und Gips und ausgestellt.
Sakrales Erbe der Insel Brač
Die Insel Brač hat 116 größere und kleinere Kirchen nebst Dutzenden von Kapellen, die auf der ganzen Insel verstreut sind, so schätzt man, dass im Hinblick auf die Größe der Insel Brač, die Konzentration des sakralen Erbes hier am Höchsten im ganzen Mittelmeerraum ist. Auf Routen mit kulturellem Inhalt können Sie frühchristliche und mittelalterliche Kirchen besuchen, Kirchen an Orten vorchristlicher Kulte, Pfarrkirchen und Klöster. Besonders interessant sind die Wohnungen von Mönchen in Höhlen und Wüstensiedlungen.
Der Dalmatiner Hund
Im Franziskanerkloster in Zaostrog besteht seit dem 18. Jahrhundert ein Bild des letzten Abendmahls, auf dem sich neben den Aposteln auch der Hund Dalmatiner befindet. Der Dalmatiner befindet sich in der Pinakothek des Marienklosters in Zaostrog, dem Autor einer venezianischen Schule aus dem 18. Jahrhundert. Manche Quellen sagen, dass Seeleute den ersten Dalmatiner aus Ägypten nach Dalmatien brachten.
ENTDECKEN SIE:
– Das historische Zentrum der Steinstadt Trogir mit der Kathedrale des hl. Lovre ist ein Meisterwerk des Meisters Radovan und das besterhaltendste Beispiel romanisch-gotischer Kunst in Kroatien
– Das alte Stadtfeld (Ager) auf Hvar ist die besterhaltendste antike griechische Landschaft im Mittelmeerraum, mit Olivenhainen und Weinbergen, die seit der griechischen Kolonialisierung nicht verändert wurden.
– Mittelalterliche Grabstätten mit Grabsteinen (Stećci) aus dem 12. Jahrhundert in der Nähe von Imotski
– Die Prozession „Za Križen“ (Für das Kreuz) auf der Insel Hvar ist ein einzigartiges religiöses Ritual, bei dem man am Abend vor Ostern 25 Kilometer durch 6 Inselorte durchläuft.
– Die Sinjska Alka ist ein Ritterturnier in Sinj welches seit dem Jahr 1717 stattfindet.
– Das Kloster der Benediktiner Schwestern in Hvar ist bekannt für die Häkelspitzen aus Agave deren Tradition vor 130 Jahren begonnen hat und nur in diesem Kloster gepflegt wird.
-Eine original ägyptische Sphinx aus schwarzem Granit, 3,5 Tausend Jahre alt befindet sich unmittelbar neben dem Eingang der Kathedrale von Split.
- Das historische Zentrum von Trogir
- Sakrales Erbe der Insel Brač
- Hvar – Die Festung Fortica (Španjola)
- Hvarer Arsenal
- Die barocke Sommerresidenz Kaštelet in Tučepi
- Das Stari Grad Feld
- Malakologisches Museum des Franziskanerklosters in Makarska
- Das Dorf Škrip auf Brač
- Das Öko-Ethno Dorf Dol
- Die archäologische Sammlung von Amphoren – Issa
- Die Insel Šolta – Die Burg Marchi
- Fortica, Vis Fort George
- Das Alka Museum
- Das Museum der Region Trilj
- Die Römische Salona
- Einsiedelei Blaca
- Das Theater von Hvar
- Das Archäologische Museum in Split
- Das Sommerhaus Tvrdalj in Stari Grad
Geschichten aus dem Herzen