Die offizielle Seite des Tourismusverbandes Region Split-Dalmatien

Aromen und Düfte der Tradition

Die einzigartigen Aromen des Meeres, der leicht gekochten und verdaulichen Lebensmittel, die viel Fisch, Olivenöl, Gemüse und Kräuter, die Frische des Feldes und Gartens, Fluss- und Fleischspezialitäten sowie Spitzenweine enthalten, all dies ist die Palette in Mitteldalmatien deren Aromen und Düfte Sie lange in Erinnerung behalten werden. 

Die Einwohner Dalmatiens sind als Liebhaber eines reich gedeckten Tisches bekannt. Vielfältige aromatische Kräuter an sonnendurchfluteten Hängen angebaut, nebst Petersilie und Knoblauch bilden Sie ein kleines kulinarisches Geheimnis dieser Küche mit Lorbeer, Rosmarin- und Basilikum Duft. 

Unumgänglich sind Kapern und Oliven, die zu allen Vorspeisen serviert werden, besonders zum dalmatinischen Schinken, der an der Bora getrocknet wird und zum Schafskäse. Fisch, der gegrillt, auf „Brudet“ oder gekocht zubereitet wird, nimmt einen besonderen Stellenwert ein, während Schalentiere und Krabben traditionell nach „Buzara Art“ zubereitet werden. Die bekannteste Zubereitung von Fleisch ist „Pasticada“ (in Wein eingelegtes Rindfleisch) mit hausgemachten Gnocchi und Lammfleisch unter der „Peka“ (gusseiserne Glocke in Glut gegart).

Traditionelle Gerichte aus der Zagora die in Restaurants außergewöhnlicher Qualität serviert und zubereitet werden sind Cetina Forellen, Frösche und Krabben, Sinjer Arambaši, gekochtes Lammfleisch, Lammfleisch unter der „Peka“, pulestar (junger Gockel) unter der „Peka“, koštradina (geräuchertes Ziegen-oder Lammfleisch), Wild, Schafs-, Ziegen- oder Kuhkäse, Teigbällchen, und vor allem der traditionelle dalmatinische Schinken –  ein in Salz eingelegter, geräucherter Schinken im Nordwind Bora getrocknet.    

Von den Desserts sollte man sich mit der Imotski Torte und Rafioli versüßen, sowie eine „bikla“ trinken die man aus einer Mischung von Rotwein und Milch bekommt, meist in gleichen Massen.

digital nomads