Als tapfere Militärkommandeure in den Kriegen mit den Türken erwarben sie große Grundstücke, darunter dieses in Sutivan, das aus einem Wohngebäude, auf dem später Kavanjins Sommerhaus anlehnte, und einem Wehrturm am Meeresufer namens „Kaštil“ welches heute zu einem Wohnhaus umgebaut wurde, behielt aber seine frühere Form.
Auf der Südseite befindet sich eine Sonnenuhr, und der Bereich zwischen dem Turm und dem Wohngebäude wurde im Volksmund als Erinnerung an den Grafen Janko Marijanović „Jankov Dvor“ genannt. Die Marijanovićs sind in der Geschichte von Sutivan gerade wegen des langen Streits mit Jerolim Kavanjin gut verankert, den der Dichter in seinem Werk „Reichtum und Armut“ ausführlich beschrieb. Obwohl er sein ganzes Leben lang versuchte, ihre Kriegsverdienste und ihre Ehrlichkeit herabzusetzen, besang Kavanjin sie in seinem Lied immer noch als weise und mutige Helden. Heute lebt die Familie Tavra im Turm/Haus. Der Turm ist aufgrund seiner anmutigen Schönheit und zentralen Lage im östlichen Teil des Hafens ein häufiges Motiv auf Fotos von Sutivan