Die Insel Hvar ist bereits seit der Antike als wichtiges strategisches und nautisches Zentrum bekannt und gilt heute als eine der zehn schönsten Inseln der Welt. Eine abgeschiedene Küste, saubere Strände und reichlich Sonnenschein, eine unberührte Natur, der Duft von Lavendel, Oliven und Wein prägen das Bild der weithin bekannten Insel Hvar. Der heutige Name des Eilands ist griechischen Ursprungs (vom griechischen Wort Pharos für Leuchtturm). Daraus leiteten die Römer den Namen Pharia ab und die dalmatinischen Römer wandelten ihn in Fara ab, während die Kroaten, die sich hier im frühen Mittelalter niederließen, den Konsonanten f durch die Konsonantengruppe hv austauschten – so entstand die Bezeichung Hvar.